Springe zum Inhalt
Gemeinde Zellertal
Eine Gemeinde stellt sich vor.
  • Unser Zellertal
    • Ortsteil Harxheim
    • Ortsteil Niefernheim
    • Ortsteil Zell
    • Geschichte des Zellertals
  • Politisches Zellertal
    • Gemeinderat und Ortsbeiräte
    • Ausschüsse und Arbeitskreise
      • Ausschuss Digitales Zellertal
        • Digitaler Auftrag
        • Digitale Projekte
      • Arbeitskreis Friedhofsangelegenheiten
      • Arbeitskreis Zellertalbahn
    • Aktivitäten in den Räten
    • Ratssitzungen
  • Digitales Zellertal
    • Ausschuss Digitales Zellertal
      • Digitaler Auftrag
      • Digitale Projekte
    • Schnelles Internet
    • Status Glasfaser-Ausbau
    • Bildergalerie Glasfaserausbau
    • Digitalbotschafter
  • Lebenswertes Zellertal
    • Kita Zellertal
    • Bauen im Zellertal
    • Feiern im Zellertal
    • Regelung Ehrentage Gem. Zellertal
  • Vereintes Zellertal
  • Touristisches Zellertal
  • Baustellen im Zellertal
    • Glasfaserausbau
    • Zellertalbahn
    • Neugestaltung Bushaltestelle Niefernheim Dorfmitte
    • Bildergalerien
    • Baustellen-Archiv
      • Außengebiets-Entwässerung
      • Sanierung Zeller Hauptstraße
      • Bordstein Radweg

FAQ Kategorie: Technik

Technische Fragen

Was muss bei der Installation im Haus beachtet werden?

Es werden drei Geräte in Ihrem Zuhause installiert, HÜP (Hausübergabepunkt), GF-TA (Glasfaser-Teilnehmeranschluss) und NT (Glasfasermodem – Network Termination)...

Planen Sie eine Ladestation für Elektroautos?

Falls Sie eine Ladestation für Elektroautos planen, so bietet es sich an in diesem Zuge entsprechende Leerrohre auch für den Glasfaseranschluss zu verbauen. Zu ...

Können vorhandene Endgeräte amNeuanschluss genutzt werden, z.B. analoge Telefone oder ISDN-Telefone?

Ja, wenn der Router den Anschluss solcher Geräte unterstützt.

Kann ein auf dem Grundstück vom Eigentümer bereitgestelltes Leerrohr von der Straße bis zum Haus für die Hauszufuhr genutzt werden?

Ja, solange das Leerrohr die Durchführung der Glasfaser zulässt.

Wer übernimmt evtl. Mehrkosten bei einem Hausdurchbruch mit besonderen Anforderungen (z. B. weiße Wanne)?

Muss vor Ort geklärt werden, i. d. R. wird dann ein Anschluss oberhalb der weißen Wannedurchgeführt, also in Höhe des Erdgeschosses.

Kann die Position der Hausdurchführung (Durchbruch bis ins Haus) vom Eigentümer selbst bestimmt werden?

Das klärt das Hausanschluss-Team des Anbieters mit dem jeweiligen Eigentümer individuell.

Viele bestehende Kupferanschlüsse, z. B. bei älteren Häusern, sind an der Außenhauswand angebracht. Wo wird der Hausanschluss für den Glasfaseranschluss installiert?

Das klärt das Hausanschluss-Team des Anbieters mit dem jeweiligen Eigentümer individuell. Dennoch ist eine Installation im Haus vorzuziehen.

Welche zusätzliche Hardware benötige ich?

Zur vom Anbieter verbauten Hardware wird zusätzlich ein Router nach aktuellem technischen Standard benötigt.

Welche maximale Bandbreite kann ich mit einem privaten Glasfaseranschluss (FTTH) erwarten?

Zur Zeit wird eine maximale Bandbreite von 1000 MBit/s (Download) angeboten, da handelsübliche Router keine erhöhte Leistung erbringen können.

Ist der Glasfaseranschluss nur für das Internet, oder ist das gleichzeitig auch der Telefonanschluss?

Mit dem Glasfaseranschluss kann man einen Internet-, Telefon- und auch TV-Anschluss beziehen.

Beitragsnavigation

1 2 Nächster »
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Finanzen / Satzungen / Hebesätze
  • Impressum
  • Regelung Ehrentage Gem. Zellertal

© 2025 Gemeinde Zellertal
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy