Digitalbotschafter

Die digitale Welt verspricht – gerade im Alter – einen großen Zugewinn an Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe. Doch viele ältere Menschen kennen gar nicht die Chancen, die Internet, Smartphone und Co. im Alltag bieten. Oft verhindern große Berührungsängste den Einstieg. Wer nicht mitmacht, wird aber schnell abgehängt und verliert den Zugang zu vielen Bereichen des Alltagsgeschehens.

Die ehrenamtlich tätigen Digitalbotschafter helfen!

Digitalbotschafter*innen sind ausgebildete und zertifizierte ehrenamtlich Tätige, die besonders ältere Menschen in Rheinland-Pfalz auf ihrem Weg in die digitale Welt begleiten. Sie holen auch diejenigen ab, die noch komplett offline sind und große Berührungsängste haben. Digitalbotschafter*innen beantworten Fragen zum Internet, erklären die Chancen und schulen im Umgang mit Risiken.

Digitalbotschafter
Hans Joachim Herweck
Lindenstraße 4
67308 Zellertal
Tel. 06355 2284
Mobil: 0157 3099 5324
e-Mail: digibo@digitalbild-herweck.de

Foto: Hans Joachim Herweck

Lesen Sie, was Hans Joachim Herweck dazu bewegte Digitalbotschafter zu werden:

Ehrenamtliche Tätigkeit war und ist in unserer ganzen Familie eine feste Größe. Auch ich engagiere mich seit Jahrzehnten aktiv in Sport- und Fördervereinen sowie in der Gemeinde, musste aber vor ein paar Jahren berufsbedingt etwas zurückfahren. So liegt es nahe, dass ich mich mit meinem Renten-Antritt auf neue Herausforderungen im Ehrenamt freue. Seit Anfang der 1980er Jahre beschäftige ich mich beruflich und privat mit Computern, zunächst mit der Anwendungs-Entwicklung, später als Anwender und Schnittstelle zwischen Anwendern und Entwicklern. Vielen Menschen blieb aber die Chance, der sich rasant entwickelnden Digitalisierung zu folgen, verwehrt. Mein Anliegen ist es, interessierte Menschen jeden Alters die Chancen der Digitalisierung darzulegen und beim Zugang in die digitale Welt unterstützend zu begleiten, also Schwellenangst zu überwinden, individuelle Nutzung sowie den Umgang mit Risiken zu erarbeiten.